A  Urkunden
Pertinenzbestände
A 1   Starkenburg
[Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg] 
95,5 m (763 Kartons), 3.811 Stück, 970 - 1863 
A 2   Rheinhessen
[Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen] 
251 m (2007 Kartons), 10.041 Stück, 867 - 1804 
A 3   Oberhessen
[Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen] 
170 m (1.357 Kartons), 6.738 Stück, 1008 - 1836 
A 4   Passivlehen
 [Passivlehen (Lehnsbriefe für Hessen-Darmstadt und Rechtsvorgänger)] 
8 m (54 Kartons), 257 Stück, (1323) 1398 - 1794 
A 5   Aktivlehen
[Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen)] 
69 m (551 Kartons), 2.676 Stück, 1260 - 1844 
A 6   Staatsverträge
23 m (101 Doppelkartons), 1.731 Stück, 1332 - 1927, überwiegend ab 16. Jh. 
A 7   Bundesfestung Mainz
[Urkunden der Bundesfestung Mainz] 
0,3 m (1 Karton), 35 Stück, 1816 - 1869 
A 8   Hoheitsgrenzen
[Urkunden über Hoheitsgrenzen] 
4 m (26 Kartons), 3.425 Stück, 1587 - 1936, vor allem 19. Jh. 
A 9   Verhältnisse im Innern
[Urkunden über Verhältnisse des Staates im Innern] 
1, 5 m (11 Kartons), 54 Stück, [nach 1394] (1495) 1502 - 1748, 1829 
A 10   Kameralurkunden
1 m (7 Kartons), 401 Stück, (1723) 1805 - 1885 (- 1911)
A 11   Ausländische Beziehungen
[Urkunden über ausländische Orte] 
1 m (6 Kartons), 30 Stück, (1314 -) 1366 - 1842 
A 12   Ahnenproben
[Beurkundete Ahnenproben, Stammbäume und Gedenktafeln] 
600 Stück (Überformate von durchschnittlich ca. 1 m Breite) in 10 Schubladen, 1638 - 1963, vor allem 18. Jh. 
A 13   Sammlung Haeberlin
[Urkunden der Sammlung Haeberlin] 
20 m (158 Kartons), 788 Stück (darunter 55 Aktenstücke), 1268 - 1767 
A 14   Urkundenfotos
[Urkundenfotos, moderne Abschriften und Auszüge (Hassiaca in fremden Archiven)] 
3 m (20 Kartons), 4.714 Stück, (977 - 1937) 
zurück zur Beständeübersicht