B  Urkunden
Provenienzbestände
B 1  Haus Hessen
[Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses] 
23 m (176 Kartons), 673 Stück, (1241) 1319 - 1894 
B 2  Hanau-Lichtenberg 
[Urkunden der Grafschaft Hanau-Lichtenberg (Herrschaft Lichtenberg im Elsass mit Grafschaft Zweibrücken-Bitsch und Herrschaft Ochsenstein)] 
26 m (205 Kartons), 1.022 Stück, 1187 - [um 1600] 
B 3  Katzenelnbogen
[Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)] 
14 m (113 Kartons), 565 Stück, 1249 - 1490 
B 4  Mittelrheinische Reichsritterschaft 
[Urkunden der Mittelrheinischen (Wetterauer) Reichsritterschaft ] 
3 m (26 Kartons), 130 Stück, 1522 - 1795 
B 5  Burg Friedberg
[Urkunden der Reichsburg Friedberg] 
14 m (112 Kartons), 560 Stück, (1306 -) 1309 - 1804 
B 6  Abtei Ilbenstadt
[Urkunden der Prämonstratenserabtei Ilbenstadt] 
8 m (65 Kartons), 324 Stück, 1273 - 1780 
B 7  Kloppenheim und Deutschhaus Sachsenhausen
[Urkunden der Deutschordenskastnerei Kloppenheim und des Deutschhauses Sachsenhausen] 
10 m (48 Kartons), 232 Stück, 1282 - 1789
B 8   Schlitz
[Urkunden der Herrschaft Schlitz (Familie der Freiherren und Grafen v. Schlitz gen. v. Görtz)] 
55 m (440 Kartons), 2.197 Stück, (1285) 1313 - 1939 
B 9   Solms-Rödelheim
[Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim] 
68 m (544 Kartons), 2.717 Stück, (1131 -) 1255 - 1913 
B 10   Eppstein
[Urkunden der Herrschaft Eppstein (Familien v. Eppstein-Breuberg, Eppstein-Königstein und Eppstein-Münzenberg)] 
2 m (13 Kartons), 64 Stück, (1274) 1329 - 1632 
B 11   Stolberg-Königstein
[Urkunden der Grafschaft Stolberg-Königstein] 
5, 5 m (43 Kartons), 212 Stück, 1361 - 1605 
B 12   Erbach-Schönberg
[Urkunden der Grafschaft Erbach-Schönberg] 
0,5 m (2 Kartons), 8 Urkunden, 1747 - 1795 
B 13  Riedesel v. Eisenbach
[Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach] 
34 m (270 Kartons), 1.351 Stück, 1303 - 1835 
B 14  Buseck
[Urkunden der Familie v. Buseck und der Ganerbschaft Buseckertal] 
5 m (41 Kartons), 363 Stück, (1265 -) 1337 - 1843 
B 15  v. Dalberg 
[Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)] 
31, 5 m (250 Kartons), 1.251 Stück, (1165) 1219 - 1823 
B 16  v. Gemmingen
[Urkunden der Familie v. Gemmingen zu Fränkisch-Crumbach] 
1 m (7 Kartons), 33 Stück, 1347 - 1805 
B 17  Groschlag v. Dieburg
[Urkunden der Familie Groschlag v. Dieburg] 
4 m (31 Kartons), 154 Stück, 1291 - 1792 
B 18  v. Harnier zu Echzell
[Urkunden der Familie v. Harnier zu Echzell] 
1 m (5 Kartons), 25 Stück, 1210 - 1761 
B 19  zum Jungen
[Urkunden der Familie zum Jungen] 
6 m (45 Kartons), 225 Stück, 1288 - 1707 
B 20  Wambolt v. Umstadt
[Familienarchiv Wambolt v. Umstadt] 
ca. 1.000 Urkunden (24 lfd. Meter) 
B 21  v. Soetern
[Urkunden der Familie v. Soetern] 
1 m (6 Kartons), 29 Stück, 1413 - 1621 
B 22  Wolff v. Todenwarth
[Urkunden der Familie Wolff v. Todenwarth] 
3 m (24 Kartons), 119 Stück, 1444 - 1844 
B 23  v. Wurmser
[Urkunden der Familie v. Wurmser] 
6,5 m (50 Kartons), 248 Stück, 1398 - 1779 
B 24  v. Gagern
[Urkunden der Familie v. Gagern] 
1 Karton 

zurück zur Beständeübersicht