F   Ehemals selbständige Institutionen
Vorbemerkung: Die folgenden Bestände sind zu einem großen Teil erst nach 1945 an das Staatsarchiv gelangt. Von den schon vorher erworbenen Provenienzbeständen sind die folgenden dem Bombenangriff auf Darmstadt zum Opfer gefallen: Département Donnersberg (Mont-Tonnerre), Kurmainzer Akten aus Wien, Höchster Klosterfonds (Depositum)
 
F 1   Mittelrheinische Reichsritterschaft
31,5 m; 15. Jh. - 1806 
F 2   Oberrheinische Reichsritterschaft
21 m; 16.Jh.-1806 
F 3   Burg Friedberg
14 m; 14. Jh. - 1806 
F 11   Abtei Ilbenstadt
[Abtei Ilbenstadt (Prämonstratenserkloster)] 
27,5 m; 15. Jh. - 1803 
F 12   Deutschordens-Kastnerei Kloppenheim
8 m; 15. Jh. - Anfang 20. Jh. 
F 16   Amt Babenhausen
14 m; 14. Jh. - Anfang 19. Jh. 
F 21   Erbach-Schönberg
[Grafschaft Erbach-Schönberg] 
57 m; 1449 - 1944 
F 22   Isenburg-Philippseich
[Grafschaft Isenburg-Philippseich] 
3,5 m; 18. - 19. Jh. 
F 23   Schlitz
[Herrschaft Schlitz (Archiv der Grafen v. Schlitz gen. v. Görtz)] 
527,5 m; 15. - 20. Jh. 
F 23 A   Akten
[Akten Herrschaft Schlitz] 
240,5 m; 15. - 20. Jh. 
F 23 B   Amtsbücher 
[Amtsbücher Herrschaft Schlitz] 
287,5 m; 15. - 20. Jh. 
F 24   Solms-Rödelheim
[Grafschaft Solms-Rödelheim] 
674 m; 15. - 20. Jh. 
F 24 A   Akten
[Akten (Haus und Reich) Solms-Rödelheim] 
185 m; 16. - 20. Jh. 
F 24 B   Amtsbücher
[Amtsbücher Solms-Rödelheim] 
203 m; 15. Jh. - 1960 
F 24 C   Ortsakten
[Ortsakten Solms-Rödelheim] 
240 m; 15. Jh. bis ca. 1952 
F 24 D   Bergbauwesen
[Bergbauwesen Solms-Rödelheim] 
12 m; 1802 - 1918 
F 26   v. Wurmser
[Familie v. Wurmser] 
3,75 m; 1398 - 1843 
F 27   Riedesel zu Eisenbach
[Herrschaft Riedesel zu Eisenbach] 
ca. 710 m; 15. - 20. Jh. 
F 28   v. Buseck / Ganerbschaft Buseckertal
[Familie v. Buseck und Ganerbschaft Buseckertal] 
4,5 m (27 Kartons), 384 lfd. Nummern, (1337-) 1530 - 1913 

zurück zur Beständeübersicht