Flugblatt der Revolution 1848/49
LHAKo Best. 713 Nr. 2554 Bl. 107
Die Revolution von 1848/49 ist eine Etappe auf dem Weg Deutschlands
zur parlamentarischen Demokratie und besitzt dementsprechend in der
deutschen Geschichte einen hohen Stellenwert. Trotz der zunehmenden
Auseinandersetzung mit dieser Thematik auch unterstützt durch die
150. Wiederkehr der Revolutionsereignisse ist wenig bekannt, daß sich
einer der Höhepunkte der Revolution von 1848/49 auf dem Gebiet des
heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz abspielte. Der revolutionäre
Aufstand in der Pfalz, der im Mai 1849 begann wurde im Juni von
preußischen Truppen beendet. Der 13. Juni 1849 markiert den Beginn
dieser gewaltsamen Niederschlagung.
Die provisorische Regierung, die durch die preußischen Truppen-
bewegungen an
der Nordgrenze der Pfalz über den zu erwartenden
Einmarsch informiert war,
versuchte noch am 10. Juni die preußischen
Soldaten durch ein Flugblatt zur
Desertation zu bewegen.