
Als Vertreter der Koblenzer
"Patrioten" wurde Joseph Görres im
November 1799 nach Paris geschickt, um auf eine baldige Vereinigung
der linksrheinischen Gebiete mit dem französischen Staat hinzuwirken.
Aufgrund des Staatsstreichs vom 9./10. November fand Görres in Paris
eine völlig veränderte politische Lage vor, die ihn davon überzeugte, daß
die Revolution gescheitert sei. Er brach seine erfolglose Mission vorzeitig
ab und kehrte nach Koblenz zurück, wo er eine Stelle als Lehrer antrat
und seine politische Arbeit für mehrere Jahre aufgab.