In dem Ablassprivileg versprechen 12
Bischöfe allen Gläubigen, die das Marienkloster bei Erfurt zu
bestimmten oder kirchlichen Handlungen aufsuchen bzw. dem Kloster
Zuwendungen erweisen, einen Ablass von 40 Tagen. 23. Juli 1327
|
![]() |
![]()
|
Rep. U 5 IX Nr. 1a Urkunde Bischofs Bernhards von Halberstadt 965 Juli (?) |
Rep. U1 Tit.1 Nr. 23: 966 August 24 Siegel Kaiser Ottos I., sog. 3. Kaisersiegel |
.
|
Rep. U Tit. I Nr. 43 Diplom Kaiser Ottos II. für die Magdeburger Kaufleute |
|
Rep. Cop. 403, Bl. 1v. Seite mit reichverzierter Buchmalerei aus dem Kopiar des Deutschordenshauses S. Kunigundis in Halle/S. Ende 15. Jahrhundert |
![]() |