Kurzübersicht: |
B 4 - 16: Selekte |
B 4 - B 5 b: Neuwürttembergische Forst-, Leibeigenen- und Lehenlagerbücher, Haisch- und Zinsbücher |
B 6 - B 15: Neuwürttembergische Lehenurkunden und -akten |
B 16: Ältere Repertorien |
B 19 - 63a: Vorderösterreich |
B 76 - B 144: Sonstige weltliche Herrschaften: von Altmannshausen - von Werdenberg |
B 155: Adelsarchive, Sammelbestand |
B 76 - 155: Sonstige weltliche Herrschaften |
B 162 - B 216: Biberach - Wangen |
B 219: Städtebündnisse |
B 343 - 360: Deutscher Orden und Johanniterorden |
B 343 - B 350: Deutschordensballei Elsaß-Burgund |
B 352 - B 360: Johanniterorden |
B 361 - 557: Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien |
B 361: Schwäbische Benediktinerkongregation |
B 362: Schwäbisches Reichsprälatenkollegium |
B 362 a: Jesuiten in Württemberg |
B 365 - B 555: Argenhardt - Zwiefalten |
B 556: Unter Josef II. aufgehobene Klöster |
B 557: Restituierte Klöster |
B 571 - 582: Grafenkollegien und Ritterkantone |
B 571: Schwäbisches Grafenkollegium |
B 572: Schwäbischer Ritterkreis |
B 573: Donau, Ritterkanton |
B 574: Hegau-Allgäu-Bodensee, Ritterkanton |
B 579 - B 582: Neckar-Schwarzwald, Ritterkanton |