Nr. 1
Prag, 1399 Januar 1

Wenzel bestätigt die Privilegien der Stadt Hanau und beruft sich dabei auf eine Urkunde seines Vater Karl IV..
Geben zu Prag am ersten tag des Jahres 1388 nach Christi geburt.

Per dominum Borsiwoy de Swinar
Wlachnico de Weeytenmule
Registrata Nicolaus de Bamberg

StA Marburg, Hanau, auswärtige Sachen, 1399 Januar 1
Sgl. Posse Nr. 14


Nr. 2
Prag, 1399 Januar 2

Wenzel bestätigt die Privilegien der Stadt Hanau und beruft sich dabei auf eine Urkunde seines Vater Karl IV..
Geben zu Prag am ersten tag des Jahres 1388 nach Christi geburt.

Per dominum Borsiwoy de Swinar
Wlachnico de Weeytenmule
Registrata Nicolaus de Bamberg

StA Marburg, Hanau, auswärtige Sachen, 1399 Januar 1
Sgl. Posse Nr. 14


Nr. 3
Prag, 1399 Januar 3

Wenzel bestätigt die Privilegien der Stadt Hanau und beruft sich dabei auf eine Urkunde seines Vater Karl IV..
Geben zu Prag am ersten tag des Jahres 1388 nach Christi geburt.

Per dominum Borsiwoy de Swinar
Wlachnico de Weeytenmule
Registrata Nicolaus de Bamberg

StA Marburg, Hanau, auswärtige Sachen, 1399 Januar 1
Sgl. Posse Nr. 14


Nr. 4
Prag, 1399 Januar 4

Wenzel bestätigt die Privilegien der Stadt Hanau und beruft sich dabei auf eine Urkunde seines Vater Karl IV..
Geben zu Prag am ersten tag des Jahres 1388 nach Christi geburt.

Per dominum Borsiwoy de Swinar
Wlachnico de Weeytenmule
Registrata Nicolaus de Bamberg

StA Marburg, Hanau, auswärtige Sachen, 1399 Januar 1
Sgl. Posse Nr. 14


URL:http://www.uni-marburg.de/archivschule/wenzelinter1.html
e-mail an Dr. Karsten Uhde, Stand: 30.05.1997